Unser Mentoring-Programm ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten wahrzunehmen, die sie ohne Unterstützung nur schwer für sich entdecken und nutzen können. Das Besondere am Mentoring-Projekt bei FIM ist, dass es zwei Hilfsansätze verbindet: erstens die individuelle Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch ehrenamtliche Mentor*innen, und zweitens die Unterstützung der Eltern, insbesondere der Mütter, bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder durch Beratung und spezielle Mütterrunden.
Das Programm „Gib einem Kind Deine Hand“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren, deren Mütter und Familien in der Sozialberatung von FIM unterstützt werden.
Die Kinder und Jugendlichen erhalten von einer Mentorin bzw. einem Mentor über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr individuelle Zuwendung und Aufmerksamkeit. Die Tandems – Mentor*in und Kind – treffen sich in der Regel einmal wöchentlich. Angeregt und inhaltlich begleitet von der FIM-Koordinatorin entscheiden sie über die Gestaltung ihrer gemeinsamen Zeit. Maßgeblich sind dabei die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen: ob basteln oder kochen, ein Besuch in der Bibliothek oder im Museum, zusammen Fahrrad fahren oder einfach spazieren gehen und sich über Gott und die Welt unterhalten. Kinder und Jugendliche sollen sich entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten entfalten können – unser Mentoring-Programm unterstützt sie dabei!