Unser Workshop-Konzept richtet sich in erster Linie an geflüchtete Frauen. Wir bieten einen Rahmen, in dem die Frauen offen über frauenspezifische – häufig auch besonders sensible – Themen sprechen können. Ziel dieser Arbeit ist es, Wissen – mit Blick auf frauenfeindliche Strukturen und Lebensbedingungen – zu vermitteln, über Rechte und gesellschaftliche Möglichkeiten aufzuklären, Reflexions- und Austauschmöglichkeiten zu fördern und Handlungspotentiale sowie Stärken sichtbar werden zu lassen.
In der Regel besteht unsere Empowerment-Modulreihe aus vier Terminen, zu denen wir uns in regelmäßigen Abständen mit einer festen Gruppe geflüchteter Frauen treffen. Zum Abschluss der Reihe erhalten die Frauen ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Darüber hinaus hat FIM aber auch geflüchtete Männer im Blick: In Kooperation mit männlichen Netzwerkpartnern versuchen wir, für Themen wie Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit zu sensibilisieren.