Home
Über uns
Ansprechpartnerinnen
Ziele
Netzwerk
Förderer
Geschichte
Stellen
Unsere Themen
Soziale Teilhabe
Innerfamiliäre Gewalt
Menschenhandel
Prekäre Prostitution
Weibliche Genitalbeschneidung
Gewalt im Namen der “Ehre”
Prekärer Aufenthalt
Flucht und Asyl
Unsere Angebote
Sozialberatung
Opferschutz bei Menschenhandel
Beratung für Prostituierte
Empowerment für Geflüchtete
Fortbildungen für Fachkräfte
Schulworkshop “Ehre? Gewalt? Selbstbestimmung!”
Aktuelles
Unterstützen Sie uns
Publikationen
Suche
Menü
Menü
Aktuelles
14.2.: Tanzdemo zum V-Day – One billion rising
02.2023 | Gemeinsam mit vielen anderen Frankfurter Organisationen rufen wir am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* auf zur Tanzdemo: 14.02.2023, 17 Uhr, Hauptwache...
Hanau, 19.2.2020: Wir erinnern
01.2023 | Am 19.2.2020 riss ein Rechtsradikaler neun Hanauer*innen mit (familiärer) Migrationsgeschichte aus dem Leben. Am Jahrestag finden verschiedene Gedenkveranstaltungen statt.
Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen – menschenwürdige Existenzsicherung für alle
01.2023 | Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz liegen unter dem vom Gesetzgeber als menschenwürdiges Existenzminimum angesetzten Bürgergeld. Gemeinsam mit 61 anderen Organisationen fordern ...
“Schlaglichter” & Dossier erschienen!
12.2022 | Frisch aus der Druckerei: Unsere Jahrespublikation “Schlaglichter”, inklusive Jahresbereicht 2021, und unser neues Dossier zu Prekarität im Sexgewerbe sind da!...
Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash
Kampagne “Wie ist die Lage?”
11.2022 | Die in den Länder-Lageberichten des Auswärtigen Amtes enthaltenen Informationen sind für die Arbeit im Asylbereich extrem wichtig. Pro Asyl und “Frag den Staat” haben eine ...
Frankfurt für Frauen*rechte
Demo zum Tag gegen Gewalt, 25.11.
11.2022 | Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* am 25.11. ruft das Bündnis Frankfurt für Frauenrechte gemeinsam mit Politik, NGOs, Gewerkschaften, dem ...
Gemeinsame Stellungnahme zum Internationalen Mädchentag
10.2022 | Der Internationale Mädchentag wirft jedes Jahr ein Schlaglicht darauf, dass Mädchen weltweit in ihrer Selbstbestimmung eingeschränkt, in ihrer Sicherheit bedroht sind. Die Verwirklichung ...
Solidarität mit den Protestierenden im Iran
09.2022 | Die Menschen, die aktuell im Iran für Frauen- und Menschenrechte protestieren, gehen angesichts massiver Repression hohe Risiken ein. Wir erklären uns mit ihnen solidarisch – und ...
Ärztliche Videosprechstunde FGM/C
07.2022 | Im August 2022 startet pro familia Hessen das Pilotprojekt „Ärztliche Videosprechstunde für Frauen und Mädchen, die von FGM betroffen sind und für Ärzt*innen und Fachkräfte aus dem ...
Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine
05.2022 | Für das Ende der Diskriminierung von aus der Ukraine geflüchteten Drittstaatsangehörigen: Die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern eine bundeweite Regelung für ein zweijähriges ...
Mehrsprachige Informationen für unsere Klientinnen
Nach oben scrollen