Home
Über uns
Ansprechpartnerinnen
Ziele
Netzwerk
Förderer
Geschichte
Stellen
Unsere Themen
Soziale Teilhabe
Innerfamiliäre Gewalt
Menschenhandel
Prostitution
Weibliche Genitalbeschneidung
Gewalt im Namen der “Ehre”
Prekärer Aufenthalt
Flucht und Asyl
Unsere Angebote
Sozialberatung
Opferschutz bei Menschenhandel
Beratung für Prostituierte
Empowerment für Geflüchtete
Fortbildungen für Fachkräfte
Mentoring für Kinder und Jugendliche
Schulworkshop “Ehre? Gewalt? Selbstbestimmung!”
Aktuelles
Unterstützen Sie uns
Publikationen
Suche
Menü
Menü
Aktuelles
Ukraine: Infos für Geflüchtete in Frankfurt
03.2022 | Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten hat eine Website über Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete in Frankfurt zusammengestellt....
Ukraine: Rassismus auf der Flucht
03.2022 | Die Situation ist für alle, die die Ukraine verlassen wollen, dramatisch, dennoch werden an der Grenze Unterschiede gemacht: PRO ASYL trägt erschütternde Berichte darüber zusammen, dass ...
Be safe on the way!
03.2022 | Tausende Menschen, in erster Linie Frauen und Kinder, sind auf der Flucht aus der Ukraine. Sie treffen auf eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Aber es gibt auch Personen, die die Lage ...
Foto von Sima Ghaffarzadeh von Pexels
Unterstützung vor Ort in der Ukraine
03.2022 | Wir sind fassungslos über die Nachrichten aus der Ukraine. Sie möchten helfen? Die internationale Frauenrechtsorganisation AMICA unterstützt Frauen* und Mädchen* im Osten der Ukraine – hier ...
Initiative 19.2.
Hanau, 19.2.2020: Wir erinnern
02.2022 | Am 19.2.2020 wurden neun Hanauer*innen mit (familiärer) Migrationsgeschichte von einem Rechtsradikalen aus dem Leben gerissen. Zum 2. Jahrestag erinnern mehrere Veranstaltungen an die Opfer ...
Feministasylum
Frauenspezifische Fluchtgründe anerkennen
02.2022 | Frauen fliehen aus desselben Gründen wie Männer – und aus vielen weiteren, frauenspezifischen Gründen. Damit diese in der Flüchtlingspolitik berücksichtigt werden, unterstützt FIM die ...
Foto von cottonbro von Pexels
Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung
01.2022 | Mit einer Petition fordern die Medinetze Marburg und Gießen den Hessischen Landtag zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz auf....
Neue Mitarbeiterin gesucht!
03.2022 | Wir suchen ab sofort eine neue Mitarbeiterin: Eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (oder vergleichbare Qualifikation) für die Beratung von Frauen und ihren Familien (Schwerpunkt ...
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Podiumsdiskussion “Antiziganismus im Kontext von Polizei und Justiz”
01.2022 | Eine Podiumsdiskussion des Deutschen Instituts für Menschenrechte setzte sich im November 2021 mit institutionellem Antiziganismus auseinander. Inzwischen ist die Videoaufzeichnung der ...
Photo by Lukas from Pexels
Ergebnisse des Afrozensus veröffentlicht
12.2021 | In Deutschland leben über eine Millionen Menschen afrikanischer Herkunft. In der Umfrage Afrozensus wird erstmals umfassend erhoben, welche spezifischen Erfahrungen sie im Alltag machen – ...
Mehrsprachige Informationen für unsere Klientinnen
Nach oben scrollen